Nach drei Monaten voller klangreicher Erkundungen, vielfältigem Ausprobieren und intensivem Austausch trafen sich amMittwoch, den 21. November, Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen in Hannover. Bei einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung präsentierten die Schulklassen ihre zusammen mit den Künstlerinnen und Künstlern erarbeiteten Kompositionen vor Publikum.
Jörn Marcussen-Wulff arbeitete mit seinem Interaktions- und Improvisationskonzept „Zeich mal!“ daran, die Ohren der Schülerinnen und Schüler der Klasse 7m der Herschelschule Hannover und der KGS Bad Bevensen Fritz-Reuter-Schule für ihre Umwelt zu öffnen. Im selbstbestimmten, spielerischen Prozess der Komposition legten diese in kleinen Gruppen durch eine selbstentwickelte Zeichensprache fest, was sie selber als musikalisch sinnvoll erachten. Das Ergebnis war so zu 100% der kreative Prozess der Schülerschaft und jedes Mal wieder anders.
Zeitgenössische Musik in der Schule 2018/2018,
Abschlussveranstaltung im Freizeitheim Vahrenwald, Hannover, 21.11.2018
Zeitgenössische Musik in der Schule 2018/2018,
Abschlussveranstaltung im Freizeitheim Vahrenwald, Hannover, 21.11.2018
ZMiS 2018/2019, Hannover, 02.11.2018,
Projekt: „Zeich mal!“ – Ein musikalisches Interaktions- und Improvisationskonzept für die Schule anhand der Komposition „Die Autoritäten“,
Künstler: Jörn Marcussen-Wulff,
Schule: Herschelschule Hannover, „Zeitgenössische Musik in der Schule“ ist ein Projekt der Niedersächsischen Sparkassenstiftung in Kooperation mit Musikland Niedersachsen gGmbh und dem Niedersächsischen Kultusministerium.
ZMiS 2018/2019, Hannover, 02.11.2018,
Projekt: „Zeich mal!“ – Ein musikalisches Interaktions- und Improvisationskonzept für die Schule anhand der Komposition „Die Autoritäten“,
Künstler: Jörn Marcussen-Wulff,
Schule: Herschelschule Hannover, „Zeitgenössische Musik in der Schule“ ist ein Projekt der Niedersächsischen Sparkassenstiftung in Kooperation mit Musikland Niedersachsen gGmbh und dem Niedersächsischen Kultusministerium.
ZMiS 2018/2019, Hannover, 02.11.2018,
Projekt: „Zeich mal!“ – Ein musikalisches Interaktions- und Improvisationskonzept für die Schule anhand der Komposition „Die Autoritäten“,
Künstler: Jörn Marcussen-Wulff,
Schule: Herschelschule Hannover, „Zeitgenössische Musik in der Schule“ ist ein Projekt der Niedersächsischen Sparkassenstiftung in Kooperation mit Musikland Niedersachsen gGmbh und dem Niedersächsischen Kultusministerium.