Was ist das Stadtradeln überhaupt?
Beim Stadtradeln geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurück zu legen.
So wie jedes Jahr hat die Herschelschule an dem Stadtradeln 2023 mitgemacht, doch dieses Jahr wurde sie in einer Kategorie ausgezeichnet. In der Kategorie „Die meisten Kilometer pro Kopf“ gewann die Herschelschule dieses Jahr den zweiten Platz. Aufgrund dessen wurde die Herschelschule beim Entdeckertag 2023 in Hannover ausgezeichnet. Stellvertretend für unsere Schule hat Frau Eckermann an diesem Tag die Urkunde sowie das Preisgeld von 200 Euro entgegen genommen.
Insgesamt ist die Herschelschule mehr als 11.600 km gefahren und hat damit fast 2 Tonnen CO2 eingespart. Auf den ersten 3 Plätzen vom Team Herschelschule sind:
Monika Wasilewski (1.189 km)
Alexander Filipenko (1.175 km)
Lukas Püster (783 km)
Text: Lea Heise, 8M
Foto: Beate Eckermann