Ein emsiges Treiben herrschte in der Herschelschule, jeder Schüler und Lehrer ist dabei, seinen Stand aufzubauen. Auch Eltern fand man am Freitag, dem 23. September in der Schule, die sich das Schulfest nicht entgehen lassen wollen. „Ich finde es faszinierend, dass so viele Eltern gekommen sind.“, bestätigte auch Sophie aus der 11A. Über dieses Schulfest lässt sich mit Stolz sagen, dass es ein guter Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit war und nicht nur das: es trug vor allem auch zur Stärkung der Schulgemeinschaft bei. Diese drei Tage haben uns Schülern die Möglichkeit geboten, uns auf neuen Themengebieten innovatives Wissen zu erschließen. Wer hätte beispielsweise gedacht, dass sich Insekten mit Schokolade zu Pralinen kombinieren lassen würden?
Außerdem hatten wir die Möglichkeit, uns kreativ in die Projekte mit einzubringen und gleichzeitig unser Wissen zum Thema Nachhaltigkeit zu erweitern. In Sachen Kreativität diente das Ausdrucksmalen, bei dem interessante Bilder entstanden, als ein gutes Beispiel. Also ein Erfolg in vielerlei Hinsicht.
Besonders präsent waren auch die musikalischen Auftritte auf dem Schulhof, denn dort glänzten der Lehrerchor mit „Heal the world“ von Michael Jackson und Sára mit zwei wunderschönen Liedern.
Und wer weiß, vielleicht wird es in Zukunft mehr solcher Projekttage geben? Lohnenswert wäre es sicherlich. Diese Projekttage sind der perfekte Grundstein dafür!
Text: Isabell Greve
Fotos: Sophie Leinpinsel, Mirhan Karahan