Jugendbuchwoche an der Herschelschule

– Da geht das Bücherherz auf – 

Vom 18.9.23 bis 27.9.23 war Jugendbuchwoche in der Schulbibliothek. In den Schulstunden durften die Jahrgänge fünf bis zehn neu erschienene Exemplare, die von der Stadtbibliothek Hannover zur Verfügung gestellt wurden, angucken. Diese Bandbreite der Exemplare war groß, denn von Sachbüchern bis Mangas war alles dabei. Es war eine so große Auswahl, dass der Platz in der Schulbibliothek nicht ausreichte und einige Bücher in Boxen unter den Tischen zur Verfügung gestellt wurden. Das führte bei den „Antibücherwürmern“ des Öfteren eher zu einer Qual, als reger Begeisterung. Einen Gegensatz gab es natürlich auch, denn obwohl sich die Begeisterung für Bücher und Lesen im Allgemeinen in Grenzen hält, gibt es ein paar wenige Bücherwürmer, die wortwörtlich die Qual der Wahl hatten, denn in der Jugendbuchwoche gab es noch mehr Bücher, als sonst in der Schulbibliothek und vor allem brandneue Bücher! So war man als Vielleser:in schwer bewaffnet mit Papier und Stift, um sich so viele Buchtitel, wie nur möglich aufzuschreiben, um dann irgendwann der bitteren Wahrheit ins Auge blicken zu müssen: Alles auf einmal lesen geht nicht, auch, wenn man es gerne würde. 

Außerdem zeiget sich tatsächlich eine Tendenz: Viele Schüler fragten nach Krimis, die anscheinend gerade sehr beliebt sind, und nach englischsprachigen Ausgaben.

Text: Isabell Greve (Q1) und Isabel Kinder (10M)
Fotos: Julia Mischke