Die Herschelschule Hannover steht am Mittwoch, den 19.02.2020, allen Besucher*innen zwischen 16.00 und 19.00 Uhr offen, die einen Blick hinter die Kulissen des Ganztagsgymnasiums mit Musikzweig werfen wollen.
Die interessierten Besucher*innen können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. „An diesem Nachmittag können alle Grundschüler*innen und ihre Eltern erleben, wie vielfältig die Herschelschule ist“, betont Beate Eckermann, Jahrgangsleiterin für die 5. Klassen.
Es werden die drei unterschiedlichen Themenklassen vorgestellt, die die Herschelschule im 5. Jahrgang anbietet. Neben dem Musikzweig präsentieren sich das naturwissenschaftliche und das theaterpädagogische Angebot. In diesem Zusammenhang können Kinder und Eltern verschiedene Experimente durchführen und spannende Orte wie die Theaterbühne erkunden oder die gut ausgestatteten Unterrichtsräume mit digitalen Tafeln entdecken. Außerdem können auch die Instrumente, die in der Musikklasse erlernt werden, ausprobiert werden.
Alle Eltern, Kinder und Interessierte sind herzlich willkommen, das Angebot der Fremdsprachen zu erkunden, Informationen über die Austauschfahrten zu erhalten und einen Einblick in die Arbeitsgemeinschaften und das soziale Engagement zu gewinnen. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt: Im Elterncafé gibt es ein großes kulinarisches Angebot.
Für persönliche Gespräche stehen die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer der zukünftigen 5. Klassen, die Schulleitung, Vertreter der Elternschaft sowie Schüler*innen der Herschelschule zur Verfügung. Um 17 Uhr wird Schulleiterin Ute Kamlah die Herschelschule als Ganzes in der modernen Mensa vorstellen.
„Wir freuen uns auf interessierte Besucher*innen und möchten die Herschelschule in all ihren Facetten präsentieren, damit die Eltern eine gute Wahl für Ihre Kinder treffen können“, unterstreicht Alexander Nospers, der Koordinator für den Sekundarbereich I.
