Herschels & friends begeistern beim Titustag

Am 2. Advent, dem 04.12.2022, feierte die Titus-Epiphanias-Kirchengemeinde nach zweijähriger Pandemiepause ihren Titustag. Nach einem Festgottesdienst wurde den Besucher:innen ein umfangreiches Programm mit Stockbrot, Kerzenziehen, großem Kaffee- und Kuchenbuffet sowie fair gehandelte Waren zum Verkauf (an-)geboten.

Klar, dass zu so einem besonderen Anlass die Musik nicht fehlen durfte! Zusammen mit Musiker:innen der Käthe-Kollwitz-Schule haben die Herschels zu dem besonderen Tag musikalisch beigetragen.

Der Gemeindesaal war schon rappelvoll, bevor das einstündige Schüler:innenkonzert der Herschelschule und Käthe-Kollwitz-Schule begann. Neugierige Gemeindemitglieder und aufgeregte Eltern belegten jeden Platz des festlich dekorierten Raums, der Kaffee duftete und eine große Auswahl an Kuchen und anderen Leckereien standen schon bereit. Eine ideale Voraussetzung, um das Konzert in vollen Zügen zu genießen. 

Von Weihnachtsliedern wie „Jingle Bells“ und „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ über traditionelle Lieder wie „All diese Dinge“ oder Songs aus dem Rock-Pop-Bereich wurde dem Publikum ein umfangreiches Programm dargeboten. Für besondere Highlights sorgten Schüler:innen beider Schulen gleichermaßen. So wechselten sich Bläserklassenschüler:innen der Herschelschule mit einem Chor der Käthe-Kollwitz-Schule ab, beeindruckten Cello-Solo-Künste und ein Posaunenquartett, das sich auf den Wettbewerb „Jugend musiziert“ vorbereitet, und verzauberte unsere Sängerin Marzena mit ihrer Stimme das Publikum.

Dieses Konzert wäre ohne Unterstützung vieler Beteiligten nicht möglich gewesen. Vielen Dank an Pastor Jan Holzendorf und Diakonin Susanne Mejow für die Möglichkeit zum Musizieren und die unkomplizierte Zusammenarbeit. Ein weiteres Dankeschön an die Musiklehrerinnen der beiden Schulen Vera Nadeshdin und Christina Maier sowie den Musikern Matthias Mischke, dem Posaunenlehrer Lars Westphal sowie dem ehemaligen Herschelschüler Kaya.

Text: Julia Mischke

Fotos: Matthias Mischke