Herschelige Weihnachten!

Als ob Unterricht, Klausuren und Klassenarbeiten nicht schon genug wären — nein — die Herschels sind immer aktiv und kreativ, wenn es heißt, das Schulleben zu bereichern. Es folgt ein kleiner Rückblick.

Mitunter zählt der Monat Dezember zu einen der Monate, die am prallsten gefüllt sind. So stehen unzählige Klassenarbeiten, Klausuren und Vorabiturklausuren an sowie Konferenzen und Dienstbesprechungen. Aber abseits dieser eher anstrengenden Ereignisse gab es in diesem Monat auch sehr viel Schönes, das das Schulleben bereichert hat.

Zum ersten Mal gab es bei den Herschels einen digitalen Adventskalender, deren Türchen täglich über den schulinternen Messenger hochgeladen wurden. Gemäß dem Motto „sharing is caring“ wurden kleine Achtsamkeitsaufgaben und -übungen gestellt, um im oft stressigen Dezember wieder zur Ruhe zu finden und seiner Umwelt aufmerksam zu begegnen. Verbunden mit einer kleinen Bingo-Challenge treten alle Klassen gegeneinander an. Wir sind gespannt, welche Klasse einen Preis erhält. Und à propos Challenges: Die SV hat für die Jahrgänge 5-7 auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Dekorierwettbewerb „Wer hat den am schönsten geschmückten Klassenraum?“ ausgerufen. Bedingungen waren: Selbst Gebasteltes oder Gemaltes und der Verzicht auf Plastik. Die Jury hatte sichtlich Vergnügen am Bestaunen der Klassenräume und tat sich schwer mit der Preisvergabe. Dennoch gab es einen Gewinner: die Klasse 5B! Herzlichen Glückwunsch!!

Weiterhin rief die SV alle kreativen Köpfe auf, beim Schreibwettbewerb und/oder Malwettbewerb teilzunehmen. Damit dies den Freiwilligen nicht allzu leichtfällt, gab es auch hier wieder Vorgaben, die einzuhalten waren: das Herschellogo sollte erscheinen sowie ein Tannenbaum, Geschenke und Schnee. Gewinnerin des Zeichenwettbewerbs ist Juliette aus dem 7. Jahrgang und Siegerin des Schreibwettbewerbs ist Lara aus dem 8. Jahrgang. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für eure super Ideen! Wir hoffen, eure Bilder und Geschichten demnächst in der Schule ausgestellt zu sehen. Ein großes Lob geht ebenfalls an die SV, die mit viel Engagement unser Schulleben bereichert hat.

Wie alle Jahre wieder wurde auch in diesem Jahr der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen durchgeführt. Vielen Dank für das besondere Vergnügen, das du der Vorlesejury und dem Publikum bereitet hast, Yigit!

Und schließlich gab es noch einen letzten Wettbewerb, der schon Anfang November durch die Kunstlehrerin Anika Perlich angeleitet wurde: Für die diesjährigen Weihnachtskarten haben Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs Bilder gemalt. Gewonnen hat Layla aus dem 5. Jahrgang. Danke, Layla, für das schöne Bild, das nun in vielen Haushalten erstrahlt!

Ausgewählte Klassen des 5. Jahrgangs nahmen im Rahmen des Sportunterrichts an einem Zirkusprojekt teil und stellten ihre akrobatischen Fähigkeiten unter Beweis. Angeleitet durch Zirkuslehrer konnten Einräder und Diabolos ausprobiert und auf einem Trapez geturnt werden. Das war doch mal Sportunterricht, wie man ihn sonst nicht hat!

Musikalisch hat in diesem Jahr der Musikzweig für besondere Überraschungen auf dem Schulhof in den großen Pausen gesorgt. Am 6. und 8. Dezember bereitete das Musikkollegium den Schüler:innen eine Freude und am 16. Dezember hatte die Marching Band ihren ersten großen Gig. Glücklicherweise durften in diesem Jahr auch wieder die Weihnachtskonzerte stattfinden — wenn auch leider ohne Eltern und weitere Angehörige als Zuschauer. Die Aufführenden konnten sich jedoch auf die Unterstützung ihrer Mitschüler:innen und Lehrer:innen verlassen. So traten natürlich die Bläserklassen der Jahrgänge 5-10 auf, aber auch verschiedene kleine Ensembles, der Chor der Herschelschule und das da capo orchestra. Als dann der Chor als ein ganz besonderes Highlight des Abends die altbekannten Weihnachtslieder „Jingle Bells“, „O du fröhliche“ und „Les langes dans nos campagnes“ zusammen mit dem Leistungskurs Musik und allen Musiklehrer:innen aufführten, wurde auch dem letzten Zuhörer im Publikum ganz weihnachtlich zumute.

Puh — da haben die Herschels mal wieder in allen Bereichen und auf allen Ebenen ganze Arbeit geleistet! Danke an die engagierte Schülerschaft und das aktive Kollegium, die das Leben an der Herschelschule Woche um Woche so unglaublich bereichern. Eine kleine Verschnaufpause haben wir uns aber alle redlich verdient.

Wir wünschen allen frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage, erholsame Ferien und einen guten Rutsch ins Jahr 2022!

Bleibt und bleiben Sie gesund!

Text: Anna Schaub, Julia Mischke

Fotos: Sophie Leinpinsel, Melina Schmidt, Anika Perlich, Julia Mischke