Wie schon im vergangenem Jahr wurden auch 2017 Schüler der Herschelschule beim Jahres-treffen des Forschergeist e.V. ausgezeichnet.
Die Kurt-Alten-Stiftung in Zusammenarbeit mit der ForscherGeist e.V. vergibt jedes Jahr Preise an junge Forscher, die zu verschiedenen Kursthemen wissenschaftliche Auswertungen in ihren jeweiligen Bereichen erarbeiten. Die Schüler des Kosmologie-Kurses unter der Leitung von Herrn Dr. Jentzsch erhielten den mit 500€ dotierten Kurt-Alten-Forschergeist-Preis gleich zweimal, da sie sich mit zwei Themen bewarben, die sich aus den Kursinhalten ergaben:
- Die Auseinandersetzung mit Einsteins spezieller Relativitätstheorie
Preisträger: Emre und Kaan Gevrek (9m) sowie Omar Toulaq-Bakdash (Q1) (Herschelschule), Martin Hagemeier von der Goetheschule und Felix Waldstein vom Gymnasium Lehrte
- Die Planung einer möglichen Weltraummission zum „naheliegenden“, erdähnlichen Planeten Proxima Centauri b
Preisträger: Jan-Philip und Julian Bücker vom Kaiser-Wilhelm-und- Ratsgymnasium, Michael Czech (Q2), Yunis Foß (10B) sowie David Sebode (Q2) (Herschelschule)
Doch bevor Dr. Stupperich, der Vorsitzende von Forschergeist e.V. die Laudatio hielt und die Preise und Urkunden von ihrer Stifterin Frau Alten übergeben wurden, mussten alle ihre Ergebnisse in einer Präsentation vorstellen. Dies wurden von allen Beteiligten in beiden Gruppen in hervorragender Art und Weise durchgeführt. Ein besonderes Highlight war dabei die Vorstellung eines massstabsgetreuen 3D-Druckes des Raumschiffs. Natürlich gab es nicht nur den einen Kurs, welcher seine Ergebnisse präsentiert hat. Weitere Kurse haben sich mit anderen Themen beschäftigt. So gab es noch Kurse, die sich mit den Grundlagen der Elektronik vertraut gemacht haben, die an verschiedenen mathematischen Problemen herumknobelten, sich mit dem Bau eines eigenen Flugzeugmodells beschäftigt haben und einen Kurs, welcher sich mit der Parteigliederung der Nationalsozialisten in Hannover befasst hat.
Nicht zuletzt haben die Forscher musikalische Unterstützung von Frau Maiers Kammermusik AG bekommen. So haben die Musiker Paul Letuschow (8M), Felix Waldstein (Gymnasium Lehrte) und Michael Czech (Q2) am Euphonium, Pia Marie Fukas (Q1) und Frau Maier an der Klarinette und Sára Gombai (8M) und Marzena Kotzur (8M) an der Gitarre mit Gesang mitgewirkt.