Europa und die Welt – Vorlesen verbindet

Am Freitag, dem 20. November 2020 war es wieder soweit: Der Bundesweite Vorlesetag fand zum 17. Mal in Folge statt – diesmal unter dem Motto „Europa und die Welt“. Unser Herschel-Bibliotheksteam hat sich die Mühe gemacht und für uns eine Vorauswahl von Büchern getroffen, die zum diesjährigen Thema passten. Dabei ließ das Motto auch viel Freiraum für eigene Gestaltung – ob mit mehrsprachigem Vorlesen, Liedern oder Ritualen aus verschiedenen Nationen.

Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten. 

Vorlesen heißt, gemeinsam Neues zu entdecken und zu lernen, einander zu verstehen. Ganz getreu dem Motto der Herschelschule „Vielfalt verbindet!“ sollte mit dieser gemeinsamen Aktion auch das Miteinander gestärkt werden.

Wir bedanken uns bei unserem Bibliotheksteam und freuen uns schon auf den Vorlesetag im nächsten Jahr!