E-Waste.Race: 5C informiert über die Bedeutung von Elektroschrott und will gewinnen!

„Wir wollen gewinnen!“ Mit diesem Satz startet der Werbeauftritt der Kinder der 5C der Herschelschule, wenn sie durch die Klassen und Kurse gehen, um für Unterstützung beim Wettbewerb „E-Waste-Race“ zu werben. Vier Wochen lang wird so viel Elektroschrott aus privaten Haushalten gesammelt wie möglich. Die Siegerschule wird einen Schulausflug in das Universum Bremen gewinnen. Ermöglicht wird dies durch die gemeinnützige Organisation „Das macht Schule“ und die „Lavera Thomas Haase Stiftung“

Schon in der Auftaktveranstaltung mit der Projektmanagerin Sanja Wöhrl von „Das macht Schule“ wurde deutlich, wie wichtig es den Schüler:innen ist, dass der Schrott fachgerecht entsorgt wird, um wertvolle Rohstoffe zu erhalten. Sie erfuhren auch, dass ein Anteil des E-Schrotts auf afrikanischen Müllhalden landet, wo auch Kinder beim Auseinandernehmen der Geräte unter den giftigen Inhaltsstoffen leiden.

Nun sammeln die Kinder in den Familien und in der Nachbarschaft und informieren über die Wichtigkeit der Kreislaufwirtschaft, den Schutz der Umwelt und die Folgen für Länder des Globalen Südens.

Die Klassenlehrerin Frau Schwarz stellte am Ende der ersten Woche fest: „Die Kinder sind hoch motiviert und haben bis jetzt schon einiges gesammelt und noch viel mehr dazu gelernt!“

Text: Beate Eckermann