Debattierwettbewerb des 8. Jahrgangs

Ecem Ceyran (8a) geht als Siegerin hervor

Jedes Jahr in den 8. Jahrgängen findet ein Debattierwettbewerb statt. Dabei werden die besten aus der Klasse gekürt. Auch in diesem Jahr hat eine Debatte stattgefunden. Am 24. Januar 2019 traten die aus allen 8. Klassen ausgewählten Debattanten vor der Jury an. 

In jeder Klasse findet zuvor ein klasseninterner Wettbewerb statt, wobei die oder der beste Schüler/-in ausgesucht wird. Diese/- er soll dann am Wettbewerb antreten. Auch in diesem Jahr wurden die besten aus den Klassen ausgewählt. Ecem Ceyran aus der 8a, Baree Baez aus der 8b, Jakup Köker aus der 8c und Alessandro Rabe aus der 8m waren dieses Jahr die ausgewählten Debattanten, die dann vor der Jury antraten. Die Jury bestand dieses Jahr aus Frau Kamlah, Herrn Bruns, Frau Eckermann und Herrn Strauß, sowie den siebten und achten Jahrgängen. In der Aula traten sie gegeneinander an. Die diesjährige Streitfrage lautete: „Sollten Schüler ihre Lehrer bewerten?“. Diese Streitfrage wurde von den Debattanten ausdiskutiert, wobei jeweils zwei dafür und zwei dagegen waren.

Anschließend diskutierten die Debattierenden zwölf Minuten miteinander und versuchten die Zuhörer und die Jury zu überzeugen. Am Ende der Debatte hatte jeder Debütant zwei Minuten Zeit, seine eigene Sicht nochmals klar darzustellen. Nach der Debatte kürte die Jury einen Gewinner, in diesem Jahr Ecem Ceyran aus der 8a. Herzlichen Glückwunsch! 

Jeder Debattant hat es toll gemacht, doch was uns allen am meisten gefallen und uns geprägt hat, ist, dass man eine Erfahrung sammeln konnte, die man nicht alle Tage sammelt. 

(Baree Baez und Nasia Khan, 8b)