Bienvenue sur la Côte d’Azur!

Monaco, Nizza, Antibes und Grasse
Meeresbewohner streicheln, ein eigenes Parfum kreieren und wandern (der Weg ist das Ziel)
Lasertag, Paintball und Trampolinspringen
Nutella-Panini, Carambar und französische Chicken-Nuggets
Sonne, Berge und das Mittelmeer
und zum Abschluss ein Picknick am Strand.

Diese und viele weitere tolle Eindrücke haben wir bei unserem Aufenthalt in Frankreich genießen können! Vom 30. März bis zum 7. April konnten wir bei unseren Austauschpartnern die französische Lebensart kennen und lieben lernen!

Gleich bei unserer Ankunft durften wir die wärmende Sonne spüren. Nachdem wir unsere Austauschpartner das erste Mal in echt gesehen hatten, gingen wir erst einmal in den Unterricht. Abends fielen wir überwiegend erschöpft in unsere Betten. Am nächsten Tag haben wir gleich einen Ausflug mit allen zusammen gemacht: Nach Monaco! Bei Sonne konnten wir die beeindruckende Schiffe im Hafen, den Wachwechsel am Fürstenpalast und diverse Meerestiere im Museum bestaunen. Und: Wir durften einige sogar streicheln! Für manche war das allerdings etwas furchteinflößend…

Die Wochenendgestaltung war sehr unterschiedlich, da wir da mit unserer Austauschfamilie unterwegs waren.

Am Montagnachmittag sind wir dann nach Grasse gefahren – der Stadt des Parfums! Nach einer Einführung in die Herstellung von Duftessenzen durften wir dann selber unser eigenes Parfum kreieren! Das hat Spaß gemacht und ist überwiegend auch gelungen.

Dienstag stand nach dem Vormittagsunterricht für uns Deutsche eine Wanderung in den nächsten Ort an. Die Begeisterung hielt sich in Grenzen, jedoch wurde mit Gesang und Sprüchen die Laune gehoben, das Eis am Ziel hat viele versöhnt.

Mittwoch war wieder Unterricht – zum Glück nur bis 12h! An allen anderen Tagen haben die Franzosen nämlich bis 16, 17h Unterricht!

Am Donnerstag stand dann schon wieder der Abschied an: nach dem Mittagessen in der Kantine sind wir nach Antibes aufgebrochen und haben dort am Strand gepicknickt – bei schönstem Sonnenwetter! Schade, dass wir da nicht mehr Zeit hatten!

Es hat großen Spaß gemacht und nun freuen wir uns auf den Gegenbesuch der Franzosen bei uns im Mai!