Rund 290.000 Schüler von deutschen Schulen aus Nord- und Südamerika, Asien, Afrika und Europa haben am Biber-Wettbewerb mitgemacht, darunter auch wir, die 8C. Da wir die Möglich
keit hatten, digital auf unseren Laptops am Wettbewerb teilzunehmen, haben wir diese auch ergriffen. Am Freitag, den 11. November 2016 haben wir beim Biber-Wettbewerb mitgefiebert.
Seit zehn Jahren gibt es dieses Format, bei dem das Können zum Thema Informatik gefragt ist. Das Ziel des Wettbewerbs ist, das Interesse der Schüler an diesem Fach zu wecken, denn die Fähigkeit zum Programmieren werden stetig gebraucht.
Bei diesem Informatik-Wettbewerb werden verschiedene Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gestellt, die in Gruppen oder alleine zu lösen sind. Hierbei werden keine Vorkenntnisse verlangt, denn der Biber-Wettbewerb ist das Einstiegsformat des Bundeswettbewerbs Informatik.
Genau 40 Minuten haben die Teilnehmer aller Welt Zeit, um die 15 Fragestellungen zu beantworten. Es ist spannend, wie viele verschiedene Lösungen es auf eine einzige Frage gibt und wie sich die Antwort am Bildschirm verändert, denn dadurch, dass die Aufgaben digital bearbeitet werden müssen, können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer attraktive Animationen und Grafiken bewundern.
In unserer Klasse haben drei Schüler einen dritten Rang erreicht und wurden mit Urkunden ausgezeichnet.
Wir freuen uns schon auf den Biber-Wettbewerb 2017!
Ehklas Ahmed & Joel Block, 8C