Unterricht
Ab Klasse 5:
- Unterricht in Themenklassen
- Beginn des Musikzweiges
- Individuelle Förderangebote in den Hauptfächern
- Unterricht mit Neuen Medien und Medienpräventionsunterricht
Ab Klasse 6:
- Wahl der 2. Fremdsprache Französisch/Latein/Spanisch
Ab Klasse 7:
- bilingualer Unterricht
Ab Klasse 8:
Sie erreichen uns
Kontakt
Tel.: 0511 / 16848 120
Fax: 0511 / 16848 185
herschelschule@hannover-stadt.de
Nachmittagsbetreuung
im FreizeitbereichFrau C. Krämer: 0511 / 168 48 062
Herr S. Sehle: 0511 / 168 48 063
Termine
- STADTRADELN
- 29. Mai 2022 bis 18. Juni 2022
- Sommerkonzerte 1 und 2
- 16. Juni 2022 und 23. Juni 2022,
jeweils von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - Abiturentlassungsfeier
- 01. Juli 2022,
um 11:00 Uhr in der Aula - Theateraufführung der 9A
- 05. Juli 2022,
um 09:50 Uhr in der Aula - Anmeldung für den
11. Jahrgang
- 11. Juli 2022,
von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wir sind ein Ganztagsgymnasium
Wir bieten:
- eine neue Mensa, ein Begegnungscafé,
- Aufenthalts– und Spielmöglichkeiten,
- Betreuung durch SozialpädagogInnen
- Platz zum Spielen und Erholen,
- Platz für Ruhepausen, in einem rhythmisch gestalteten Schulalltag
Wahlmöglichkeiten der Oberstufe:
- Ein naturwissenschaftlicher, sprachlicher, gesellschaftswissenschaftlicher oder musischer Schwerpunkt kann in der Qualifikationsstufe gewählt werden.
- Die Wahl einer neuen Fremdsprache ist zusätzlich ab Jg. 10 möglich.
Musik:
- Erlernen von Blasinstrumenten ohne Vorkenntnisse
- in den Unterricht eingebundene Orchesterproben
- Klassenorchester von Klasse 6 bis 10
- verschiedene Bands
Arbeitsgemeinschaften:
- Wer paddeln oder rudern will, Theater, Volleyball oder Badminton spielen will, der ist bei uns richtig!
- Die Austauschfahrten sind fester Bestandteil unseres Schulprogramms und werden in entsprechenden Arbeitsgemeinschaften vorbereitet.